Newsflash
Erfolgreich und glücklich: Frauenchor Fine Art e.V. aus Büren holt vierten Meisterchortitel in Folge
Strahlende Gesichter - Meisterchor Fine Art e.V. aus Büren
Büren. Lampenfieber und Vorfreude – bei 30 Frauen aus Büren und Umgebung sind diese Gefühle untrennbar miteinander verbunden. Das ist jedenfalls dann der Fall, wenn für die Sängerinnen des Frauenchores Fine Art e.V. ein Bühnenauftritt ansteht. Eigentlich müssten sie das Gefühl gut kennen: seit mindestens 20 Jahren singen sie zusammen, viele kennen sich weitaus länger, und haben unzählige Auftritte und Wettbewerbe bereits zusammen gemeistert. „Doch jedes Mal ist es wieder neu und besonders“, beschreibt es eine Sängerin und spricht damit ihren Sangesschwestern aus der Seele.
Besinnliches Konzert zur Weihnacht - Frauenchor Fine Art e.V. aus Büren gibt am 18. Dezember Konzert in Rüthen
Frauenchor Fine Art e.V. stimmt musikalisch auf Weihnachten ein (Foto: Dietmar Pannenberg)
Rüthen. Besinnliche Adventslieder erklingen am Sonntag, den 18. Dezember in der Johanniskirche in Rüthen. Der Frauenchor Fine Art e.V. aus Büren unter der Leitung von Frank Bodemeyer ist um 18 Uhr zu Gast, um nach zweijähriger Coronapause wieder weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Auf ihre unverwechselbare musikalische Art entzünden die Sängerinnen am Abend unter anderem "Lichter der Weihnacht". Ihr Publikum laden sie darüber hinaus dazu ein, über "Markt und Straßen" zu schlendern oder "Maria durch ein Dornwald" zu begleiten.
Das besinnliche Konzert findet im Rahmen des diesjährigen Adventsprogramms in Rüthen statt.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Frauenchor Fine Art e.V. und Die Blechwerkstatt musizieren für guten Zweck - erstes gemeinsames Benefizkonzert in der Kiliankirche in Paderborn ein voller Erfolg
Strahlende Gesichter auf der Bühne und im Publikum: wenn das gelingt, dann hat es oftmals mit Musik zu tun. In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Kiliankirche trafen die bekannten Bläser der Blechwerkstatt auf unseren Frauenchor Fine Art e.V. aus Büren. Die ZuhörerInnen mit einem Mix aus lauten und leisen Tönen unterhalten, war das Eine. Dies für einen guten Zwcke zu tun, das Andere. So kommt der Reinerlös des Abends der Paderborner Tafel und den Menschen zugute, die in diesen schwierigen Zeiten einmal mehr auf Unterstützung angewiesen sind. Eine stolze Summe in Höhe von 4.200 € übergaben nun die Beteiligten an den Geschäftsführer der Paderborner Tafel, Wolfgang Hildesheim. Lebensmittelspenden wurden ebenfalls vorab gesammelt und der Tafel nun zur Verteilung zur Verfügung gestellt. Alle Beteiligten sind sich sicher: bei dieser erfolgreichen Premiere soll es nicht bleiben. Die musikalische Arbeit bedarf in jedem Fall einer Wiederholung.